Positionierungssatz formulieren

Der Prozess der Positionierung ist nun in vollem Gange. In meinem letzten Post habe ich dir gezeigt, wie du deine Positionierung findest. Nun gilt es diese in eine Markenbotschaft zu verpacken.
Eine Markenbotschaft ist wichtig. Sie beschreibt kurz und prägnant in ein bis zwei Sätzen, warum es dein Unternehmen gibt, was du tust, für wen und warum. 
Nimm hierfür noch einmal die Antworten zu den Fragen aus Finde deine Positionierung zur Hand, diese bilden das Grundgerüst für die folgenden Arbeitsschritte: 

Zuerst solltest du versuchen die Antworten unter diesen Aspekten zusammenzufassen:
  • Was tue ich?
  • Für wen tue ich es?
  • Was ist das Ziel?
Nun kommt die Kreativität ins Spiel. Formuliere verschiedene Sätze und versuche mit der Wortwahl die Emotionen zu transportieren, die du bei deiner Zielgruppe auslösen möchtest. 

Als Beispiel kommt hier mein persönlicher Positionierungssatz:




Es ist geschafft: die Markenbotschaft steht! Damit ist auch ein weiteres wichtiges Zwischenziel erreicht: für die bevorstehende Arbeit an deiner Webseite hast du nun schon einen wichtigen Baustein für die „Über-mich-Seite“ gestaltet. 

Ein Positionierungssatz ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Du solltest ihn ständig auf seine Aktualität hin überprüfen und dem Wachstumsprozess deines Business anpassen. 

Viel Spaß beim kreativen Texten deiner Markenbotschaft!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Finde deine Positionierung

Branding - deine Marke